50 Jahre Musikverein - Große Festveranstaltungen sind heuer in Gramatneusiedl geplant! „Gramat 2022“ – das zweitägige Bezirksmusikfest im Juni, das Jubiläumskonzert Anfang September und das Konzert der Blechbläsergruppe „Da Blechhauf‘n“ im Oktober sind Termine, worauf sich schon jetzt alle Freunde der Blasmusik besonders freuen dürfen!
Gramatneusiedl rückt 2022 ins Zentrum der Blasmusikszene unseres Bezirks.
So finden heuer beide Musikbewerbe, Marsch- und Konzertmusikwertung, in unserem Ort statt, und am 6. März war unsere Marktgemeinde auch Gastgeber der Jahreshauptversammlung der BAG Bruck/Leitha.
50 Jahre Musikverein Gramatneusiedl - ein besonderes Fest, das auch von einem besonderen Wein begleitet wird. Der Jubiläumswein wurde von den Winzern aus Gramatneusiedl in einer limitierten Auflage von 500 Flaschen gefüllt - der Weißwein (Cuvée Weiß 2021) vom Weingut Schlösinger und der Rotwein (Merlot 2016) vom Weingut Nowak.
Am 18. Februar 2022 trafen sich die Musikantinnen und Musikanten zu ihrer jährlichen Jahresplanungsbesprechung. Nach der Begrüßung durch Obmann Otto Wittner und seinem Bericht, ergriff Gerald Taborsky, der heuer seinen Taktstock an Christoph Schodl übergeben hat, das Wort und beleuchtete die letzten, auf Grund der Covid-Situation, doch etwas schwierigen Jahre. Christoph gab anschließend eine Vorschau auf die musikalische Jahresplanung für 2022.
Mit einem Festkonzert am 22. Jänner 2022 wollten wir unseren 50. Geburtstag feiern und in das Jubiläumsjahr starten. In Anbetracht der derzeitigen Covid-Situation sind wir jedoch zu dem Entschluss gekommen, dass aktuell nicht der richtige Zeitpunkt für dieses Konzert ist. Wir bedauern sehr, diese erste Veranstaltung im Rahmen unseres Jubiläumsjahres vorerst verschieben zu müssen. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir euch rechtzeitig informieren! Bleibt gesund! Euer Musikverein Gramatneusiedl
Mit Anfang dieses Jahres hat Gerald Taborsky, der seit 2004 die Musikkapelle musikalisch geleitet hat, seine 18-jährige Tätigkeit als Kapellmeister des MV Gramatneusiedl beendet und den Taktstock an seinen Nachfolger Christoph Schodl weitergegeben. Natürlich wird die offizielle Taktstock-Übergabe nicht hinter verschlossenen Toren, sondern im feierlichen Rahmen des Jubiläumskonzerts stattfinden.
Gerald Taborsky, der als kleiner Trommler seine musikalische Laufbahn begonnen hat, kehrt wieder zu seinen Wurzeln zurück und bleibt damit auch weiterhin aktiv in der Musikkapelle tätig.