SBO-Probenwochenende 2008 - Musik-Spaß-Spiel
Am 12./13. April 2008 beschlossen die Musikantinnen und Musikanten des SBO in die Jugendherberge nach Annaberg zu fahren, um sich im Rahmen eines Probenwochenendes intensiv auf das bevorstehende Frühlingskonzert vorbereiten zu können.
Eine Bericht von Lisa-Marie Auer ( Musikerin im SBO Gramatneusiedl)
„Musik spielen ist doch total fad/out/uncool“ – diesen Satz hört man von Jugendlichen heutzutage sehr oft. Doch von uns im Schülerblasorchester (SBO) von Gramatneusiedl sind noch nie solche Wörter gekommen.
So haben wir uns trotz unserer vielen Schulaufgaben nichts dazwischen kommen lassen und sind am 12./13. April für ein Probenwochenende gemeinsam in eine Jugendherberge nach Annaberg gefahren. Natürlich wurde in diesen Höhen nicht nur ernst gesessen und geübt, sondern wir haben viel miteinander gelacht und gespielt.
Durch einen perfekt ausgearbeiteten Zeitplan unserer Jugendreferentin blieb uns zwischen den Proben Zeit, um gemeinsam Spiele zu spielen, die uns alle ein bisschen enger zusammenwachsen ließen.
Intensiv geprobt haben wir für das SBO–Frühlingskonzert, das am 8. Juni um 15 Uhr im Gemeindezentrum stattfinden wird. In einer Marschprobe haben wir aber auch das Musizieren beim Marschieren geübt.
Durch die Kombination aus Spiel und Spaß haben wir so viel dazugelernt, dass wir bei unseren Auftritten hoffentlich wieder solche Leistungen wie letztes Jahr bei der Konzertmusikwertung zeigen können.
Eine besondere Ehre für uns Jungmusikanten war, dass unser Herr Bürgermeister Leopold Zolles sich extra die Zeit genommen hat, nach Annaberg gefahren ist und am Sonntag bei einer Probe zugehört hat. Er hat uns sehr gelobt für unsere Ausdauer und unseren Fleiß beim Üben und Musizieren.
Am Schluss dieser zwei Tage haben wir einstimmig beschlossen, dass nächstes Jahr wieder so ein Wochenende stattfinden muss, denn, wann hat man sonst schon die Möglichkeit, sein Hobby mit so viel Spaß zu verbinden.
SBO im Big Band Sound
Am Sonntag, den 8. Juni 2008 lud das Schülerblasorchester zum Frühlingskonzert ins Gemeindezentrum ein. Die jungen Musikanten unter der Leitung von Leo Wittner hatten wieder ein recht abwechslungsreiches Programm mit einigen musikalischen Leckerbissen zusammengestellt.
Nach den Stücken "Unser Fest" und dem absoluten Highlight des Konzertes "Flight of Valor" stellten sich einige Instrumentenregister mit ihren Solostücken vor.
Im zweiten Teil des Konzertes, durch das Jugendreferentin Cornelia Wittner führte, präsentierte sich das SBO mit Stücken wie "Singing in the Rain", "Summertime" oder "Tea for Two" ganz im Big Band Sound.
Bürgermeister Leopold Zolles zeigte sich in seinen Grußworten sehr erfreut über das schwungvolle Konzert und wies auf den hohen Stellenwert hin, den der Musikverein im Gemeinschaftsleben unserer Marktgemeinde einnimmt.
SBO im Big Band Sound
Am Sonntag, den 8. Juni 2008 lud das Schülerblasorchester zum Frühlingskonzert ins Gemeindezentrum ein. Die jungen Musikanten unter der Leitung von Leo Wittner hatten wieder ein recht abwechslungsreiches Programm mit einigen musikalischen Leckerbissen zusammengestellt.
Nach den Stücken "Unser Fest" und dem absoluten Highlight des Konzertes "Flight of Valor" stellten sich einige Instrumentenregister mit ihren Solostücken vor.
Im zweiten Teil des Konzertes, durch das Jugendreferentin Cornelia Wittner führte, präsentierte sich das SBO mit Stücken wie "Singing in the Rain", "Summertime" oder "Tea for Two" ganz im Big Band Sound.
Bürgermeister Leopold Zolles zeigte sich in seinen Grußworten sehr erfreut über das schwungvolle Konzert und wies auf den hohen Stellenwert hin, den der Musikverein im Gemeinschaftsleben unserer Marktgemeinde einnimmt.
Jugendreferentin Cornelia Wittner erhält ein Himberger
Erinnerungsgeschenk von Kapellmeister Leopold Libal
SBO startet Aktion - “Komm zur Musik“
Beim Musikverein Gramatneusiedl steht Nachwuchsarbeit, sowie musikalische Ausbildung und Förderung der Jugend seit vielen Jahren an vorderster Stelle.
Über die Aktion “Komm zur Musik“ ist es den Verantwortlichen im Laufe der letzten Jahre gelungen, immer mehr Kinder für die Blasmusik zu begeistern.
Auch heuer sind einige Musikanten des SBO Gramatneusiedl (Johann Schlösinger, Franz Weintritt, Cornelia, Evelyn und Karoline Wittner) wieder in die Volksschule gegangen und stellten dort den Schülern der 3. und 4. Klassen verschiedene Musikinstrumente vor, die in einer Musikkapelle gespielt werden.
Die Kinder hörten mit Begeisterung zu. Besonders bewunderten sie natürlich jene Schulfreunde aus der eigenen Klasse, die schon Unterricht im Musikverein nehmen und ihr Können zeigten.
Eine "Riesen-Gaudi" war es für die Kinder, als sie dann selbst die Instrumente ausprobieren durften, und dabei den Instrumenten einige recht interessante Töne entlocken konnten!