Ensemble "Claronicum" in Moosbrunn - 2010
Kammermusikwertung - Ergebnisse
|
||||
Datum |
Gruppe |
Stück | Stufe | Bewertung |
|
||||
Moosbrunn -B |
Sophie Pruchar, Magdalena Stefl, Elisabeth Malicek, Teresa Habison |
|||
10. 04. 2010 |
Flötenquartett "SMET" |
Ein ländlicher Tanz Dampfmaschine Ständchen Serenade |
B |
Sehr guter Erfolg |
|
Leo, Marina, Karoline und Anna Wittner, Martina Harold und Barbara Hebenstreit |
|||
|
Ensemble Claronicum |
|
E |
Ausgezeichneter Erfolg |
Kleinneusiedl -B |
Leo und Anna Wittner, Michaela Grammel, Franz Auer, Karoline und Marina Wittner |
|||
30. 04. 2006 |
Ensemble Claronicum |
Ricercare Adagio in B A Study in Contrasts |
D | Ausgezeichneter Erfolg |
|
Dominik Röhrer, Lisa-Marie Auer und Kerstin Oppelmayer |
|||
|
Klarinettentrio |
March Three old Dutch Dances: 1) My Dance 2) Allemande |
A | Sehr guter Erfolg |
|
Isabella Weintritt, Tanja Tölgyes, Melanie Fuchs und Jaqueline Spreitzer |
|||
|
Die 4 Super Girls |
Intrada Böhmische Polka Lazy Flutes |
A | Ausgezeichneter Erfolg |
|
||||
Trautmannsd.-B |
Anna Wittner, Karoline Wittner, Marina Wittner, Katharina Trischitz |
|||
9. 04. 2000 |
Klarinettentrio mit Schlagwerk |
Kl. Klarinettensuite | B | Ausgezeichneter Erfolg |
|
Leo Wittner, Alexandra Memmer, Günther Baal, Bernhard Fischer |
|||
|
Klarinettenquartett |
Serenade nach Altgrazer Kontratänzen | E | Ausgezeichneter Erfolg |
|
Raimund Taschke, Franz Weintritt, Otto Wittner, Josef Schäffer, Franz Trischitz, Robert Biberhofer |
|||
|
Blechbläsersextett |
Renaissance-Suite in 5 Sätzen | E | Ausgezeichneter Erfolg |
|
||||
Trautmannsd.-B |
Michaela Grammel, Margit Volleritsch, Karoline Wittner, Manuela Austerer, Marina Wittner, Anna Wittner,Leo Wittner |
|||
11. 04. 99 |
Klarinettenseptett |
A | Sehr guter Erfolg | |
|
||||
Gramatneusiedl-B |
Ursula Taborsky, Irene Brauneder |
|||
13. 04. 97 |
Querflötenduett |
Ouvertüre u. Allemande Pas de deux |
B | Ausgezeichneter Erfolg |
|
|
|||
|
Leo Wittner, Doris Edelmann, Hubert Pinter, Herman Hill, Franz Auer, Mario Rzeznitzek, Margit Haller, Alexandra Memmer, Michael Pistelok |
|||
|
Klarinettenoktett |
Ankunft der Königin von Saba Introduktion und Rondo |
C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
|
|||
|
Raimund Taschke, Franz Weintritt, Otto Wittner, Josef Blümel, Josef Schorn, Andreas Past, Michael Malicek, Franz Trischitz, Robert Biberhofer |
|||
|
Blechbläsernonett |
Sonatine | C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
||||
Himberg B |
Leo Wittner, Doris Edelmann, Margit Haller, Franz Auer, Hubert Pinter, Herman Hill, Alexandra Memmer |
|||
10. 03. 96 |
Klarinettenseptett |
Dreigroschenoper | C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
||||
Ma.Lanzendorf-B |
Leo Wittner, Doris Edelmann, Franz Auer, Hubert Pinter |
|||
12. 03. 95 |
Klarinettenquartett |
C | Ausgezeichneter Erfolg | |
|
||||
Zeillern - L |
Leo Wittner, Doris Edelmann, Karin Horvath, Uschi Socha, Franz Auer, Andrea Taborsky, Hubert Pinter, Martin Socha |
|||
05. 05. 91 |
Klarinettenoktett |
Die Italienerin in Algier Electric Brain |
C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
|
|||
|
Ursula Taborsky, Irene Brauneder |
|||
|
Querflötenduett |
Thema con Variazione Allegro scherzando |
B | Ausgezeichneter Erfolg |
|
|
|||
|
||||
Ma.Lanzendorf-B |
Leo Wittner, Doris Edelmann, Karin Horvath, Uschi Socha, Franz Auer, Andrea Taborsky, Hubert Pinter, Martin Socha |
|||
03. 03. 91 |
Klarinettenoktett |
Die Italienerin in Algier Electric Brain |
C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
|
|||
|
||||
Ma.Lanzendorf-B |
Ursula Taborsky, Irene Brauneder |
|||
11. 03. 90 |
Querflötenduett |
Achtzehn kleine Flötenduette |
B | Ausgezeichneter Erfolg |
|
||||
Zeillern L |
Leo Wittner, Uschi Socha, Franz Auer, Martin Socha |
|||
23. 04. 89 |
Klarinettenquartett |
Six Miniatures | C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
||||
Gramatneusied- B |
Leo Wittner, Uschi Socha, Franz Auer, Martin Socha |
|||
04. 03. 89 |
Klarinettenquartet |
Six Miniatures | C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
||||
Gänserndorf - L |
Leo Wittner, Uschi Socha, Franz Auer |
|||
12. 05. 88 |
Klarinettentrio |
Trio für 3 Klarinetten | C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
Leo Wittner, Martina Pilz |
|||
|
Klarinettenduo |
Duo Nr. 1 | C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
Ulrike Hirnich, Martin Socha |
|||
|
Holzbläserduett |
3 kleine Duos für Flöte und Klarinette |
B | Sehr guter Erfolg |
|
||||
Wolkersdorf -L |
Leo Wittner, Martin Socha |
|||
24. 05. 87 |
Klarinettenduett |
Sonata in C | C | Ausgezeichneter Erfolg |
|
Ulrike Hirnich, Andrea Taborsky, Martina Huber |
|||
|
Holzbläsertrio |
Divertimento Nr. 1 | B | Guter Erfolg |
|
||||
Hollabrunn -L |
Leo Wittner, Uschi Socha, Martin Socha |
|||
05. 05. 85 |
Klarinettentrio |
Klarinettentrio | C | Sehr guter Erfolg |
|
||||
Wilhelmsburg- L |
Uschi Socha, Martin Socha, Martina Huber |
|||
06. 05. 84 |
Klarinettentrio |
1. Wiener Sonate | B | Sehr guter Erfolg |
|
||||
Raabs/Thaya -L |
Leo Wittner, Franz Malicek, Franz Auer |
|||
15. 05. 83 |
Klarinettentrio |
Fünf Divertimenti | B | Ausgezeichneter Erfolg |
|
||||
Stufen A - B - C - D - E | ||||
L = Landes - Kammermusikwettbewerb; B = Bezirks - Kammermusikwettbewerb |